Planen Sie Ihren Besuch
Trotz der Umbauarbeiten ist Schengen nach wie vor einen Besuch wert, denn Sie können das Schengener Abkommen, einen Meilenstein der europäischen Integration, auf Schritt und Tritt erleben. Unsere Mitarbeiter freuen sich, Sie in unserem temporären Besucherzentrum im Herzen von Schengen, nur wenige Meter vom Museumsgebäude entfernt, begrüßen zu dürfen.
Wir bieten:
- Regionale und lokale Tourismusinformationen
- Souvenirs
- Regionale Produkte
- Postkarten und Magnete
- Fahrradverleih (auch Mountainbikes und E-Bikes, rent-a-bike Miselerland)
- Offizielles Informationsmaterial der EU
Öffnungszeiten
Das Besucherzentrum befindet sich vorübergehend im historischen Koch’Haus, 2 Hemmeberreg, L-5444 Schengen.
Täglich geöffnet
10:00 – 18:00

Finden Sie uns
Besucherzentrum
Koch’Haus
2, Hemmeberreg
L-5444 Schengen
+352 26 66 58 10 – 21
welcome@visitschengen.lu
Öffentlicher Transport
Bushaltestelle: Schengen, Ennen am Doref
Bahnhof: DB-Bahnhof Perl/Schengen (D)
Fußläufig erreichbar, ca. 1 km
Bahnhof: DB-Bahnhof Perl/Schengen (D)
Fußläufig erreichbar, ca. 1 km
Mit dem Auto
Aus Deutschland (Saarbrücken): A8 (D), A13 (L), Ausfahrt Schengen/Remich
Aus Frankreich (Metz): A31 (F), A13 (L) Richtung Saarbrücken, Ausfahrt Schengen/Remich
Aus Luxemburg Stadt : A3 Richtung Metz, A13 Richtung Saarbrücken, Ausfahrt Schengen/Remich
Aus Frankreich (Metz): A31 (F), A13 (L) Richtung Saarbrücken, Ausfahrt Schengen/Remich
Aus Luxemburg Stadt : A3 Richtung Metz, A13 Richtung Saarbrücken, Ausfahrt Schengen/Remich
Barrierefreiheit
Bei besonderen Anforderungen bitten wir Sie um vorherige Kontaktaufnahme.